Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

Informationen eingesammelt und veröffentlicht:


 

25.06.2021

Ordinationsgottesdienste mit Bläserinnen- und Bläserbeteiligung!


Am 4. Juli 2021 wird Pastor Sapora in der Paulikirche ordiniert.
Am 11. Juli 2021 wird Pastorin Hövelmann in der Lutherkirche ordiniert.
Auch im Juli tritt Pastor Boning seinen Dienst in der Thomasgemeinde an.
Herzlich Willkommen.
Wir wünschen den Pastorinnen und Pastoren Gottes Segen für Ihren Dienst und auch seinen Geist.

Die Bläserinnen und Bläser  von St. Michaelis + friends 



Himmelfahrt 13. Mai 2021 um 10:30Uhr

Gottesdienst der Kirchen Holzmindens und den Sollingortschaften Neuhaus und Silberborn im Sportstadion an der Liebigstrasse
Musik des Posaunenchores St. Michaelis & friends

Nicht bei schlechtem Wetter (Dauerregen)

Wichtig:

Sitzkissen bitte mitbringen und na Klar die A-H-A Regeln beachten!


18.03.2021

Posaunenchorbläser*innen trotzen der Pandemie!

Andacht zum Tag der Posaunenchöre auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=Yivr2Tm2UuI

Mitmachen und dabei sein! Probiers mal online!

Aus dem Posaunenwerk:
TAG DER POSAUNENCHÖRE
14. März 2021 IST BLÄSERSONNTAG
 
#OSTERFUNKEN
Welche Farbe hat dein Glaube?
Am Sonntag Lätare ist "Tag der Posaunenchöre". Traditionell steht dieser Sonntag liturgisch unter einer ganz besonderen Farbe, die wir in unserer Kirche - wenn überhaupt - nur ein einziges Mal zu sehen bekommen. Lassen Sie sich überraschen.
Der Gottesdienstentwurf steht in diesem Jahr in der Reihe der "Zeitgleich-Gottesdienste" zur Aktion #OSTERFUNKEN unserer Landeskirche.

Bläserinnen und Bläser können sich schon jetzt auf den Gottesdienst vorbereiten. Alle Noten bzw. Hinweise auf die benötigte Bläserliteratur stehen hier zum Download zur Verfügung.
Für die individuelle musikalische Vorbereitung und für das fröhliche Musizieren zuhause Play-Alongs zu allen Stücken zur Verfügung.
Dazu gibt es eine weitere Neuheit: Angesichts der derzeitigen Pandemie-Situation bieten wir mehrere Termine zu einer ZOOM-Probe an, d.h. jede*r spielt für sich zuhause, aber doch sind am Bildschirm und durch Audio-Chorklang alle miteinander vereint. Wie das geht, solltet Ihr einfach mal selbst mitgemacht und ausprobiert haben!

Alle Hinweise, Materialien und Termine findet Ihr unter:
https://www.michaeliskloster.de/posaunenwerk/Tag-der-Posaunenchoere

Den Link kopieren und in die Adresszeile einfügen!



Januar 2021
Ein neues Jahr ist angebrochen und wir wünschen uns sehnlichst eine Fortführung des Musizierens mit den Bläserinnen und Bläsern!
Proben des Chores sind zur Zeit auf Anordnung nur Anlassbezogen möglich.

Kurzandachten des Posaunenchores können/könnt Sie/Ihr nach Hause holen. Anfordern unter: 442herz(at)gmx.de.

Abstand min. 1,5m zu den Mitmenschen, Hygiene, richtiges Husten, Niesen und Hände richtig waschen, 
Alltagsmaske: Wenn es eng wird: Mund-Nasenschutz tragen! 
Wenn das in dieser Pandemiezeit hilft, dann ist das das gar nicht so schwer.

Legt den Focus nicht auf dass, was zur Zeit nicht sein darf, sondern auf dass was unter Einhaltung der Regeln immernoch möglich ist. 
Denn das ist gar nicht so wenig. 
Bleibt gesund euer MM